07. Mai, 2022

Hochzeit Matthias Schopp

Von |2022-05-12T10:51:23+02:0007. Mai 2022|2022, Hochzeit|

Die Gesellschaft ließ es sich am 07. Mai 2022 nicht nehmen ihr langjähriges Mitglied Matthias Schopp aus ihren Reihen zu verabschieden, nach dem er und Helen Adenäuer sich das Jawort gegeben haben.

Aus diesem Anlass übergab eine Abordnung des Vorstands der Braut einen Blumenstrauß sowie dem Bräutigam eine Abschiedsurkunde. Matthias hatte sich vom ersten Tag an aktiv eingebracht und neben dem Amt des Fähnrichs der Schwenkfahne übernahm er im Laufe Jahre mehrfach die Posten des Tragfahnenbegleiters und Kassenprüfers. Persönliches Highlight dürfte jedoch seine Zeit als Majestät der Gesellschaft gewesen sein, die er mit seinem Königsschuss 2018 erlangte. Helen war mehrere Jahre Brötchesmädchen und trug somit ebenfalls tatkräftig zu unseren Traditionen bei.

Wir wünschen den beiden alles Gute für ihre gemeinsame Zukunft und hoffen, dass sie nun auf andere Weise zum Erhalt der Gesellschaft beitragen werden.

Als weiteres Gastgeschenk spielte das Tambourcorps den beiden ein Ständchen und Ersatz-Fähnrich Markus Fabritius zeigte eindrucksvoll, dass er beim Schwenken der Fahne nichts verlernt hat.

14. Aug, 2021

Hochzeit Maximilian Lypken

Von |2021-08-23T14:34:48+02:0014. August 2021|2021, Hochzeit|

Am Samstag den 14.08.2021 überreichte der Vorstand Maximilian Lypken, der durch seine Heirat mit Caroline Berbig aus den Reihen der Junggesellen-Schützen ausgeschieden war, eine Erinnerungsurkunde für seine Junggesellenzeit. Der Bräutigam war seit dem Jahr 2009 Mitglied der Gesellschaft gewesen und gehört dem Tambourcorps als Flötist an. Zu Ehren des Brautpaares schwenkte Fähnrich Martin Goldbach die Fahne und das Tambourcorps spielte ein Ständchen.

Das Brautpaar Lypken zusammen mit Vorstand und Tambourcorps.

Die Gesellschaft wünscht dem Brautpaar alles Gute, viele gemeinsame, glückliche Jahre und hofft, dass sie unserem Heimatort noch lange erhalten bleiben!

Nach oben