19. Aug., 2018

Probenwochenende 2018

Von |2018-09-15T01:37:44+02:0019. August 2018|2018, Tambourcorps|

Zum Einstimmen und zur Vorbereitung auf die anstehenden Kirmes Feierlichkeiten übte auch in diesem Jahr das Tambourcorps der Junggesellen-Schützen einige Wochen vorher noch einmal Ihre Märsche und das Marschieren ein. Dazu traf man sich in diesem Jahr vom 18.08.-19.08.2018 in der Burg Lantershofen, welche uns netter Weise vom Subregens Philip Peters zu Verfügung gestellt wurde. Auch wenn es in den letzten Jahren üblich war, das Dorf in die verschiedensten Jugendherbergen oder Jugendheime zu verlassen, hatte man sich in diesem Jahr dazu entschlossen in der Heimat zu bleiben. Dadurch konnte manch ein Spielmann trotzdem Termine einhalten die leider nicht mehr zu verlegen waren.

Getroffen wurde sich am frühen Samstagmorgen um gemeinsam zu Frühstücken. Im Anschluss erklärte Tambourmajor Nils Henscheid den Plan für das Wochenende. Es sollte an diesem Tag sowohl Registerproben, Gesamtproben, als auch Marschierproben geben. Neben den Proben sollte der Spaß allerdings auch nicht zu kurz kommen. So konnte man in den Pausen die Sporthalle der Burg nutzen und aß gemeinsam zu Mittag und zu Abend. Beim Abendessen nutzen auch ein paar Mitglieder der Junggesellen die Chance und stießen zur Gruppe hinzu. Gemeinsam verbrachte man einige schöne Stunden.

So manch ein Bürger hat sich zu späterer Stunde gewundert, denn man brach mit den Anwesenden und Ihren Instrumenten zu einem „Festzug“ durch das Dorf auf. Dabei zog man sowohl durch den Dorfkern, als auch durch das Neubaugebiet und konnte sein Können unter Beweis stellen. Das Tambourcorps kehrte schließlich in die Burg zurück, um dort den Abend ausklingen zu lassen.

Am Sonntag traf man sich dann schon wieder früh zum gemeinschaftlichen Frühstück, um noch einmal gestärkt in die Proben einzusteigen. Man nutze diesen Tag speziell für Gesamtproben und Marschierproben. Am Nachmittag räumte man dann schließlich auf und beendete das Probenwochenende.

Für alle war es ein großer Spaß und sie sind schon voller Vorfreude auf die kommenden Wochen.

01. Okt., 2017

Schnuppertag des Tambourcorps

Von |2018-09-14T01:25:38+02:0001. Oktober 2017|2017, Tambourcorps|

Auch in diesem Jahr fand wieder ein Schnuppertag des Tambourcorps statt, zu dem man in den letzten Wochen immer wieder eingeladen hatte. Da in diesem Jahr in der Woche nach Kirmes die Bundestagswahl anstand, wurde dieser Tag eine Woche später, am 01.10.17, ausgerichtet.

Dieser Termin fiel leider in die Herbstferien und so hat man leider im Vorhinein, trotz großen Interessens, schon viele Absagen erhalten. Dennoch richtete man den Probenraum in der Mehrzweckhalle her und konnte dort Jungs aus dem Dorf begrüßen, welche allerdings noch zu jung waren, um in diesem Jahr im Tambourcorps zu beginnen. Man hofft jetzt natürlich, dass sich im Anschluss an die Ferien doch noch einige neue Schüler finden.

Einige der Tambourcorpsmitglieder verbrachten noch eine schöne Zeit auf der Neuenahrer Kirmes. Foto: JSG Lantershofen

Einige der Tambourcorpsmitglieder verbrachten noch eine schöne Zeit auf der Neuenahrer Kirmes. Foto: JSG Lantershofen

Bei Interesse können sich Jungen aus dem Dorf ab 12 Jahren gerne Montags ab 18:30 Uhr bei Tambourmajor Nils Henscheid melden, sich auch dort die Instrumente zeigen lassen und diese auch ausprobieren.

Trotzdem nutzte man den Tag noch dafür, gemeinsam auf die Neuenahrer Kirmes zu fahren, und dort ein paar lustige Stunden zu verbringen. Dabei zeigte sich wieder, wie wenig dabei der( teilweise doch sehr große) Altersunterschied eine Rolle spielt und wie gut sich auch die „Neuen“ im Tambourcorps schon eingefunden haben.

26. Apr., 2009

Kirmesklänge zur Frühjahrszeit

Von |2018-09-13T22:57:46+02:0026. April 2009|2009, Bericht, Tambourcorps|

Der Tambourcorps der Junggesellen-Schützen-Gesellschaft versammelte sich am vergangenen Sonntag an der Mehrzweckhalle Lantershofen zum fast schon traditionellen Probentag. Einmal im Jahr trifft man sich, um sowohl den älteren Liedern neuen Schwung zu geben, als auch gänzlich neue Lieder in Angriff zu nehmen.

Die Spielleute bei ihrer Pause vom fleißigen Üben. Foto: JSG Lantershofen

Die Spielleute bei ihrer Pause vom fleißigen Üben. Foto: JSG Lantershofen

Tambourmajor Markus Simons beim Grillen von Steak und Wurst. Foto: JSG Lantershofen

Tambourmajor Markus Simons beim Grillen von Steak und Wurst. Foto: JSG Lantershofen

In diesem Jahr wurde sich unter der Leitung von Tambourmajor Markus Simons in Einzel-, Register- und auch Gesamtproben vornehmlich mit dem neuen „Eifeler Kirmeswalzer“ beschäftigt, welcher zukünftig bei diversen Feierlichkeiten für die passende Tanzuntermalung sorgen soll.
Ein Highlight war sicherlich die zünftige Mittagspause, in der sich die fleißigen Spielleute mit Würstchen, Steaks, Brötchen und diversen Kaltgetränken von den Strapazen des Morgens erholten und sich für die verbleibenden Stunden ausreichend kräftigen konnten.
Gegen 17 Uhr waren die erfolgreichen Proben abgeschlossen, sodass Tambourmajor Markus Simons sein 30 Spielleute umfassendes Musikerensemble in die heimischen Häuser entlassen konnte.

Der Junggesellen-Schützen-Tambourcorps ist in Lantershofen seit Jahren eine feste Größe in der Jugend- und Nachwuchsarbeit und ist für viele junge Menschen der erste wichtige Schritt ins aktive Dorfleben. Allen Spielleuten wird kostenlos, ein Instrument, Notenständer, Notenmappe und sogar eine eigene Uniform zur Verfügung gestellt. Des Weiteren erfolgt auch der Noten- und Musikunterricht gänzlich kostenfrei, welcher von dem beherzten Engagement der ehrenamtlichen Ausbilder lebt und pünktlich zu Kirmes zeigt, dass es die Mühe wert war.

Nach oben